Re: Chorthippus albomarginatus ?

3
Hallo Joachim, danke für deine Antwort!

Bei Euchorthippus declivus wird allerdings die Flügellänge beim Weibchen nur bis zur Mitte der Hinterschenkel angegeben - hier sind die Flügel aber deutlich länger.
Auf der Verbreitungskarte für Tschechien wird die Art nur in wenigen Quadranten ganz im Süden des Landes geführt. Meine Beobachtung stammt aber ganz aus dem Norden, nur wenig südlich der deutschen Grenze.

So ganz überzeugt bin ich daher noch nicht 😊

Lieben Gruss
Roberto

Re: Chorthippus albomarginatus ?

6
Hallo Florin,

offenbar ein interessanter Fund doch leider war ich mir dessen vor Ort nicht bewusst und habe keine weiteren Bilder. Das Habitat entspricht aber den Beschreibungen für die Art: trockenes Grasland und direkt an der Fundstelle einige qm Felsterrasse vorspringend und so gut wie vegetationslos (auch aufgrund der Trockenheit).
Ich werde nächstes Jahr versuchen den Standort erneut zu besuchen und die Art dann hoffentlich besser dokumentieren können.

Grundsätzlich bleibt ab doch die Frage, wie sollte ein Euchorthippus pulvinatus an diese Stelle im Norden Tschechiens kommen wenn die nächsten bekannten Fundorte bei Wien liegen?

Vielen Dank für die interessante Erörterung!

Roberto

Re: Chorthippus albomarginatus ?

7
Hallo Roberto

Deine Lebensraum-Beschreibung würde m.E. eher für Euchorthippus declivus sprechen. Euchorthippus pulvinatus besiedelt - soweit mir bekannt - hauptsächlich steppenähnliche Gebiete mit sandigem Untergrund.

In der globalisierten Welt und bei der aktuellen klimatischen Entwicklung ist bei den Heuschrecken vieles in Bewegung geraten und man staunt über die rasche Ausbreitung einiger Arten, oder das unerwartete Auftauchen neuer Arten.

Beste Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!