Seite 1 von 1

Stauroderus scalaris (Gebirgsgrashüpfer) ?

Verfasst: 9. Dezember 2020 19:25
von Bernd Cogel
Das nachfolgende Viecherl habe ich erstmal als Stauroderus scalaris eingeordnet. Richtig? Oder besserer Vorschlag? (Auch wenn es ein ausserhalb liegendes Gebiet ist.)
Fotografiert habe ich es am 15. August 2019 in Südtirol im Ultental unterhalb St. Walburg am Fluss Falschauer in einer halbfeuchten Bergwiese.
.
Bild
Bild
Bild
.
Vielen Dank für Bestätigung oder Korrektur.
VG Bernd

Re: Stauroderus scalaris (Gebirgsgrashüpfer) ?

Verfasst: 9. Dezember 2020 19:51
von Bernd Cogel
2. Versuch
Bild
Bild
Bild

Re: Stauroderus scalaris (Gebirgsgrashüpfer) ?

Verfasst: 9. Dezember 2020 20:38
von Florin Rutschmann
Hallo Bernd

Willkommen hier im Heuschrecken-Forum!

Habe mir erlaubt die Einbindung zu bearbeiten. Du hast den falschen Bildlink erwischt, weshalb nur sehr kleine Bilder sichtbar waren, wie im ersten Beitrag.

Dein Foto zeigt kein Gebirgsgrashüpfer (Stauroderus scalaris), sondern ein Weibchen des Braunen Grashüpfers (Chorthippus brunneus).

Beste Grüsse
Florin

Re: Stauroderus scalaris (Gebirgsgrashüpfer) ?

Verfasst: 9. Dezember 2020 21:08
von Bernd Cogel
Hallo Florin,
danke für die Korrektur meiner Bestimmung und meines Beitrags als solchem.
Welcher Link ist denn der richtige? (Ich habe in anderen Foren bisher immer direkt von meinem Rechner hochgeladen. => Neuland)
Bin kein Internet-Profi.
Beste Grüße
Bernd

Re: Stauroderus scalaris (Gebirgsgrashüpfer) ?

Verfasst: 13. Dezember 2020 21:57
von Florin Rutschmann
Hallo Bernd

Inzwischen klappt es ja ;)

Aber du kannst auch hier die Bilder direkt hochladen. Hier habe ich einmal eine Anleitung zusammengestellt.

Beste Grüsse
Florin

Re: Stauroderus scalaris (Gebirgsgrashüpfer) ?

Verfasst: 13. Dezember 2020 23:20
von Bernd Cogel
Hallo Florin,
ja, ja, man übt und hat dann öfters auch Erfolg. :-)
Man kann ja auch in höherem Alter noch dazulernen.
Ich werd's direkt aber auch noch versuchen.
Danke!
VG Bernd