Seite 1 von 1

unbestimmte Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 15. Juli 2023 09:13
von K. Eigenheer
Hallo
Habe dieses Bild erst jetzt von einer meiner Kameras heruntergeladen und war überrascht was ich da sehe. Die Aufnahme stammt vom 20.7.2022 irgendwo im Schweizer Mittelland, denn 22 min. vorher hatte ich einen Chorthippus albomarginatus fotografiert. Gemäss meinen Ornitho-Meldungen war ich da (unter anderem?) in meiner Wohngegend im Raum Solothurn unterwegs. Ich komme leider nicht drauf, was das sein könnte.

Grüsse
Konrad

Re: unbestimmte Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 15. Juli 2023 11:06
von Werner Reitmeier
Hallo Konrad,

nun - mit der Aufnahme wirst es schwierig, es ist kein albomarginatus - das hast Du ja schon "vorgefiltert" und ob ein sehr helles Chorthippus-♀ aus der biguttulus-Gruppe oder eine weibliche Gomphocerripus rufus (ich meine, da diese typischen Fühler zu erkennen!) ist, traue ich mir auch nicht 100%ig zu sagen. Tendenz eben zur Roten Keulenschrecke in einer noch nie gesehenen Varbvariante...

LG

Werner

Re: unbestimmte Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 16. Juli 2023 11:56
von K. Eigenheer
Hallo Werner

Vielen Dank für deine Antwort. Vom Biotop her würde eine Rote Keulenschrecke jedenfalls passen.

LG
Konrad

Re: unbestimmte Kurzfühlerschrecke

Verfasst: 24. Juli 2023 20:43
von Florin Rutschmann
Hallo zäme

Ja, die typische Fühlerspitzen-Färbung ist erkennbar, ein Weibchen von Gomphocerippus rufus.

LG
Florin