Seite 1 von 2

"Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 3. Juli 2011 16:13
von Stefan Kohl
Letzte Woche konnte ich in Deutschland in Baden-Württemberg im Landkreis Schwäbisch Hall ein "gelbes" Grünes Heupferd-Weibchen beobachten. Bis jetzt habe ich ab und zu mal grüne Tiere mit gelben Beinen gesehen, aber ganz gelb, das gab es bei mir bis anhin noch nicht. Bellmann schreibt, dass das sehr selten mal auftreten kann. Wer hat dies auch schon mal beobachtet? Wer weiss, wie es dazu kommen kann?
"Gelbes" Grünes Heupferd-Weibchen "Gelbes" Grünes Heupferd-Weibchen
Herzliche Grüsse, Stefan

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 3. Juli 2011 21:18
von Florin Rutschmann
Hallo Stefan

Wie oder warum es zu solchen Farbmorphen kommt, weiss ich nicht, gehört vermutlich zu einem ähnlichen Rätsel wie das Thema von Michael.
Beobachtet habe ich das aber auch schon, habe mir dabei jeweils keine grossen Gedanken gemacht, da ich einfach davon ausgegangen bin, dass es sich dabei um noch nicht vollständig ausgefärbte Individuen nach einer Häutung hielt.

Eine solche Tettigonia viridissima habe ich einmal in Griechenland fotografiert. Über die gelb-orange Farbe habe ich mich schon ein wenig gewundert, dachte aber immer, die werder dann schon noch grüner!
Tettigonia viridissima<br />Griechenland, Nordwestpeloponnes, Kato Achaia Tettigonia viridissima
Griechenland, Nordwestpeloponnes, Kato Achaia
Grüsse Florin

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 4. Juli 2011 01:53
von Stefan Kohl
Hoi Florin
Danke für Deine Antwort. Das Thema bleibt spannend.
Herzliche Grüsse, Stefan

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 4. Juli 2011 22:44
von Arne Lehmann
Hallo Stefan, hallo Florin,

es handelt sich unm eine Pigmentstörung, bei der ein Farbstoff nicht gebildet wird. Diese gelben Teier haben somit ein Farbanomalie. Ich habe in 30 Jahren mindestens zweimal solche Tiere beobachetet, immer als adulte: mien erstes Ind. erinnere ich von der Schwäbische Alb - Foto habe ich irgendwo. Es ist eine doch eher selten auftretende Farbform, wenn man bedenkt, dass ich bestimmt etliche tausend Tiere, besonders auch als Nymphen, von der Art beobachtet habe.

Viele Grüße
Arne

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 5. Juli 2011 01:10
von Stefan Kohl
Hallo Arne
Danke für die Auflösung vom Rätsel!
Herzliche Grüsse Stefan

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 6. August 2011 13:44
von Florin Rutschmann
Hallo Stefan, hallo Arne

Am 16.07.2011 ist mir dieses Phänomen in Griechenland beim Östlichen Heupferd (Tettigonia caudata) wieder begegnet. Interessant war, dass es sich an diesem Fundort nördlich von Elassona nicht nur um ein Einzelindividuum mit dieser Pigmentstörung handelte, sondern dass alle beobachteten Individuen diese "schmutzig gelbe" Farbe hatten.
16.07.2011 - Östliches Heupferd (Tettigonia caudata) aus Nordgriechenland (Elassona) 16.07.2011 - Östliches Heupferd (Tettigonia caudata) aus Nordgriechenland (Elassona)
Interessant auch, dass die Tiere aus Nordgriechenland unter pyrgus.de ebenfalls gelblich gefärbt sind!

Da stellen sich Fragen über Fragen:
Hängt das mit dem Klima zusammen? Adaption an den Lebensraum (Krypsis)? Geografische Varietät?

Grüsse Florin

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 26. August 2021 18:49
von Anne51
Hallo liebe Heuschrecken-Freunde,
heute ist mir ebenfalls zum allerersten Mal ein gelbes Grünes Heupferd begegnet, und zwar in Lemberg/Südwestpfalz auf einer
Brache am Ortsrand. Ich wollte zuerst meinen Augen nicht trauen, doch beim Näherkommen erkannte ich, dass es sich nicht um
ein gelbes Blatt sondern tatsächlich um ein Grünes Heupferd handelte! :)
Viele Grüße,
Anne

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 27. August 2021 18:35
von Bernd Cogel
Hallo zusammen,
siehe meinen letzten Beitrag zu meinem Post "T. viridissima-Nymphen?" im Langfühler-Forum!
Auch in 2020 habe ich hier in der Nähe ein gelbes Weibchen gefunden. Bin Laie, aber könnte es sein, dass diese Anomalie regional gar nicht soooo selten ist?
VG Bernd

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 27. August 2021 18:37
von Bernd Cogel
Ähhh, triftt's evtl. vorwiegend Weibchen?
VG Bernd

Re: "Gelbes" Grünes Heupferd, T. viridissima

Verfasst: 29. August 2021 20:54
von Florin Rutschmann
Hallo Bernd,
Bernd Cogel hat geschrieben: 27. August 2021 18:35 Hallo zusammen,
siehe meinen letzten Beitrag zu meinem Post "T. viridissima-Nymphen?" im Langfühler-Forum!
Auch in 2020 habe ich hier in der Nähe ein gelbes Weibchen gefunden. Bin Laie, aber könnte es sein, dass diese Anomalie regional gar nicht soooo selten ist?
VG Bernd
habe mir erlaubt den erwähnten Beitrag zu verlinken. Hoffe, das ist ok!
Bernd Cogel hat geschrieben: 27. August 2021 18:37 Ähhh, triftt's evtl. vorwiegend Weibchen?
VG Bernd
Mag mich nicht genau erinnern, aber ich glaube nicht, dass es nur weibliche Tiere betrift.

Bei den pink gefärbten Tieren, sind jedoch praktisch ausschliesslich weibliche Tiere davon betroffen.

Beste Grüsse
Florin