Hallo Eric
Willkommen im Heuschrecken-Forum!
Auf jeden Fall ist deine erste Frage schon mal nicht ganz trivial. Leider lassen sich die Gemeine Sichelschrecke (
Phaneroptera falcata) und die Vierpunktige Sichelschrecke (
Phaneroptera nana) als Larven nicht unterschieden. Du bringst mich aber gerade darauf, mal die Subgenitalplatte bei den männlichen Larven anzusehen, das habe ich bisher nie gemacht. Vielleicht lässt sich da ja schon etwas an der typisch unterschiedlichen Form erkennen, wie sie im Baur & Roesti auf Seite 45 dargestellt ist.
Bei deiner Larve handelt es sich auf jeden Fall um eine
Phaneroptera-Larve. Die lassen sich – zumindest bei uns in der Schweiz – wirklich problemlos erkennen:
- Sehr lange und schlanke Sprungbeine
- Stark „eingeschnürtes“ Halsschild (vor allem bei kleinen Larven)
- Mehr oder weniger starke dunkle, fleckige Zeichnung (vor allem bei kleinen Larven)
- Dunkle oder meist rote Augen
LG Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei
Observation.org melden - danke!