Hallo zusammen
Gestern fand ich in einer Kiesgrube im Zürcher Weinland viele z.T. frisch metamorphosierte Blauflüglige Sandschrecken Sphingonotus caerulans. Dabei viel mir dieses Weibchen mit Rosafärbung auf. Ich habe noch nie heterochrome Sandschrecken beobachtet. Ist Euch dieses Phänomen bekannt?
Mit herzlichen Grüssen
Michael Widmer
Re: Heterochrome Sphingonotus
2Hallo Michael,
ja, auf jeden Fall - auch bei Oedipoda kommt dies häufig vor - ich würde da eher von Homochromie sprechen, da oft eine frappierende Farbähnlichkeit mit dem Untergrund besteht.
LG
Werner
ja, auf jeden Fall - auch bei Oedipoda kommt dies häufig vor - ich würde da eher von Homochromie sprechen, da oft eine frappierende Farbähnlichkeit mit dem Untergrund besteht.
LG
Werner
LG
Werner
Werner