Ist das brunneus oder biguttulus? In der Gemeinde Walkringen ist nur biguttulus erwähnt, das Subcostalfeld scheint mir hier aber eher schmal. Herzlich claudia
Re: Chorthippus Emmenthal
2Hallo Claudia,
das mit dem Subcostalfeld trifft nur bei den ♂♂ zu - Dein Weibchen kann beides sein, was meint Florin?
LG
Werner
das mit dem Subcostalfeld trifft nur bei den ♂♂ zu - Dein Weibchen kann beides sein, was meint Florin?
LG
Werner
LG
Werner
Werner
Re: Chorthippus Emmenthal
4Hallo zäme
Vor allem anhand von Fotos bei den Weibchen oft nicht sicher bestimmbar. Das trifft auch auf die Flügelfelder zu. Bei deinem Tier tendiere ich zur Chorthippus brunneus, da die Flügel relativ lang scheinen und der hinterste Flügelteil recht breit ist. Chorthippus biguttulus kann ich aber nicht ganz ausschliessen. Auf Foto kann häufig halt auch die Perspektive täusch.
LG
Florin
Vor allem anhand von Fotos bei den Weibchen oft nicht sicher bestimmbar. Das trifft auch auf die Flügelfelder zu. Bei deinem Tier tendiere ich zur Chorthippus brunneus, da die Flügel relativ lang scheinen und der hinterste Flügelteil recht breit ist. Chorthippus biguttulus kann ich aber nicht ganz ausschliessen. Auf Foto kann häufig halt auch die Perspektive täusch.
LG
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!