Hallo,
Diese Kurzfühlerschrecke fand ich Weihnachten an der Ahr auf einem Felsen. Recht ungewöhnliche Jahreszeit. Weiß jemand, was es genau ist?
Viele Grüße
Thomas
Re: Kurzfühlerschrecke an der Ahr
2Hallo Thomas,
das ist eine Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), welche auch im adulten Stadium überwintert, d. h. an milden Wintertagen auch mal "herumspringt", also nicht unbedingt ungewöhnlich, eher die Witterung...
das ist eine Langfühler-Dornschrecke (Tetrix tenuicornis), welche auch im adulten Stadium überwintert, d. h. an milden Wintertagen auch mal "herumspringt", also nicht unbedingt ungewöhnlich, eher die Witterung...
LG
Werner
Werner
Re: Kurzfühlerschrecke an der Ahr
3Hallo Werner,
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die weiteren Infos zu dem Fund.
Viele Grüße
Thomas
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die weiteren Infos zu dem Fund.
Viele Grüße
Thomas