Tetrix mit 2 Punkten --> Nymphe T. tenuicornis

1
Hallo zusammen,

an sonnigem Abbruchhang einer ehemaliegen Sand/Kiesgrube unter einer Eiche (Bodensee, Aachried)
die 2 Punkte verleiten zur T. bipunctata...(und der Wunsch nach für mich neuer Art) der scharfkantige Mittelkiel könnte auch T. undulata sein...
die Fühler sind eher wie bei T.tenuicornis
konnte das Tier leider nicht komplett von der Seite ablichten
T.tenuicornis und T.subulata kommen weiter unten an den Teichen vor.

danke für Hinweise
inge
Zuletzt geändert von Seehas am 16. April 2025 20:05, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Tetrix mit 2 Punkten

2
Hallo Inge

Bei der Beurteilung des Fundes stand am Anfang die Frage, ob das fragliche Tier noch juvenil oder bereits ausgewachsen ist. Der durchgehende Kiel auf der Oberseite der Hinterschenkel zeigt, dass wir eine Nymphe vor uns haben, auch die Länge des Halsschildes spricht dafür.
Die Zahl und die Form der Fühlerglieder verändert sich im Verlaufe der Jugendentwicklung, die definitive Form wird erst beim ausgewachsenen Tier erreicht. Die Fühler bei diesem Jugendstadium sprechen gegen Tetrix bipunctata, sie passen - wie du sagst- viel besser zu Tetrix tenuicornis. Zwei schwarze Flecken auf dem Halsschild treten bei verschiedenen Tetrix-Arten auf, auch bei Tetrix tenuicornis. Die Erfüllung deines Wunsches muss noch etwas warten...

Mit besten Grüssen
Dieter

Re: Tetrix mit 2 Punkten --> Nymphe T. tenuicornis

4
Guten Abend Inge

So tief musste ich nicht in die Schatzkiste greifen. Werner hat in diesem Forum schon mehrfach den Kiel auf der Oberseite der Hinterschenkel als Merkmal zur Altersbestimmung der Dornschrecken erwähnt. Damit noch besser sichtbar wird, welches der Kiel auf der Oberseite der Hinterschenkel ist, habe ich diesen mit roter Farbe auf einem deiner Bilder nachgezeichnet.

Herzliche Grüsse
Dieter
Dateianhänge