Heuschrecken-Literatur

1
Hallo allerseits

Vielleicht ist es schon aufgefallen, aber das Hauptmenü oben hat einen neuen Eintrag erhalten. Christian und ich haben unsere Bücherregale abgestaubt und das gefundene zu einem kleinen Verzeichnis der Heuschreckenliteratur zusammen geschustert.

Die Literaturdatenbank ist natürlich stark ausbaufähig und wer bei sich im Regal noch Werke findet, die nicht darin enthalten sind, bitte unbedingt melden. Entweder hier auf diesen Beitrag oder per e-Mail.

Viel spass beim stöbern - und nicht vergessen die Publikationen können bewertet werden ;)

Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!

Re: Heuschrecken-Literatur

2
Hallo

Das Literaturverzeichnis wächst immer mal wieder um ein Werk an. Dabei kommt manchmal erstaunliches zum Vorschein, wie z.B. ein Buch über die Feldheuschrecken Ostafrikas mit wunder schönen Zeichnungen.

Zudem hat uns Daniel Roesti seine Buchkritik zu "Die Fang- und Heuschrecken in Rheinland-Pfalz" zur Verfügung gestellt.

Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!

Re: Heuschrecken-Literatur

3
Heuschrecken-Atlas der Tschechischen Republik

Thomas Zuna-Kratky hat vor einer Weile im AT-Forum auf den neuen Heuschrecken-Atlas aus Tschechien hingewiesen. Es dauerte auch nur wenige Tage, bis das Büchlein bei mir eintraf.

Es ist sehr solide verarbeitet, sprich feldtauglich, und mit vielen schönen und guten Fotos bestückt inkl. einem illustrierten Bestimmungsschlüssel. Aufbau und Layout erinnert sehr an den Kosmos-Heuschreckenführer.

Einziger GROSSER Nachteil - ich verstehe kein Wort! Nur schon der Titel "Rovnokřídlí České republiky" ist zumindest für mich unverständlich. Man muss ja auch gar nicht alles lesen, die guten Bilder erklären das wichtigste. Leider fehlen aber Verbreitungskarten der Tschechischen Republik, was eine sehr nützliche Sache wären, wenn man den Text nicht entziffern kann.

Trotzdem kann ich das Büchlein sehr empfehlen. Einen ersten Eindruck gibt es hier.

Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!

Re: Heuschrecken-Literatur

4
Hallo allerseits

Hannes Bauer hat die Bibliothek des Naturhistorischen Museums auf Heuschreckenliteratur durchforstet und uns eine ganze Reihe Bücher zusammengestellt, die in der Literatursammlung noch fehlten - ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!

Die neu hinzugefügten Bücher können über folgenden Link aufgerufen werden.

Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!

Re: Heuschrecken-Literatur

5
Halli-hallo

Schon seit längerem ist bekannt, dass ein Buch über die Heuschrecken Italiens erschienen ist. Nur leider konnte man es nirgends bestellen. Christian hat direkt an der Quelle ein paar Exemplare bestellen. Da die Bestellung lange unklar war, haben wir ein paar Exemplare zuviel geordert, die wir zum Einkaufpreis abgeben.

Wer Interesse hat, kann sich bei Christian melden.
Kosten: CHF 30.- plus Porto (falls das Buch nicht bei Christian in Bern abgeholt wird)

Im Literaturverzeichnis sind ein paar Eindrücke aus dem Buch "Fauna d'Italia - Orthoptera" unter folgendem Link zu finden.

Nach der ersten Durchsicht habe ich einen zwiespältigen Eindruck des Buches erhalten. Einerseits enthält es sehr wertvolle Informationen zur Heuschreckenfauna Italiens andererseits sind die Gestaltung, Layout, Bilder, Zeichnung, Karten und Papier mindestens teilweise für meinen Geschmack wirklich schlecht. Für die ganze Arbeit, die darin steckt eigentlich schade, dass nicht ein wenig mehr auf die Präsentation der Informationen geachtet wurde.

Grüsse
Florin
Orthoptera-App! Die Heuschrecken-Bestimmungs-App für iOS und Android.
Sicher bestimmte Tiere bitte bei Observation.org melden - danke!

Re: Heuschrecken-Literatur

6
Nach-Wärme-Gruss,

gestern lieferte mir Christian Roesti zum Schnäppchenpreis von 37.- (incl Versand) Fauna d'Italia Orthoptera.

Kurzem Reinblicken folgte die Kopie der DVD auf meinen Rechner, dann sind Bilder, Bestimmungsschlüssel, jede Menge Audiodateien in diversen Formate, Karten u.a. blitzartig zugänglich in m.E. sehr guter Qualität.

Bei jeder Art steht eine englische Zusammenfassung, die Schlüssel sind italienisch und englisch zu haben.

Die Tonaufnahmen sind oft im Studio erfolgt, also makellos, die Oscillogramme dadurch weniger durch Lärm gestört als in unserer Publikation, damit eine willkommene Alternative. Auch zeit-gedehnte Aufnahmen sind vorhanden, solche werden künftig sicher eine grössere Rolle spielen.

An Schlüsseln habe ich erst in den der Tetrigiden geguckt, er bietet neues, die Illustration ist am PC textbegleitend sichtbar und verlockt zu weiterem Studium.

Unter Specie in natura sind synoptisch Photo und Verbreitungskarte abrufbar, letztere als Punktkarten dargestellt, was einem wohl ein gutes Bild der Verbreitung oder wenigstens der Kenntnisse darüber gibt, auch wenn es wegen des Masstabes keine Blitzaufsuchen einer Art ermöglicht...

Also, dies soll keine Besprechung sein sondern ermuntern, bei Christian Roesti ein Exemplar zu bestellen. Er hat mir am Telephon gesagt, dass er nur wenige Exemplare bekommen konnte... (Kein Werbegag!) Auch ohne geplante Italienreisen wird man m.E. an Buch und DVD gefallen finden. Vermissen werde ich sicher des öfteren einen alphabetischen Index

herzlich

bruno keist