Opfer von Isodontia mexicana: Meconema meridionale?
Verfasst: 1. September 2023 18:45
In der Nisthilfe in meinem Garten in Oberhofen am Thunersee sind diesen Sommer 8 Röhren von Isodontia mexicana belegt und auch verschlossen worden. Am 2. und am 10. August konnte ich den Grillenjäger beobachten und fotografieren. Am 10. 8. hat er innerhalb einer Stunde und 15 Minuten 4 Heuschrecken angeschleppt und verstaut. Es schien mir immer die gleiche Art Heuschrecke zu sein. Ein Hansruedi Käppeli (der mit nicht persönlich bekannt ist, aber anscheinend ein Spezialist) hat sie nach Foto als Meconema meridionale bestimmt, was mir wahrscheinlich scheint. Bei den angefügten Fotos handelt es sich um 4 verschiedene Exemplare. Wie manche Isodontia an den 8 Röhren beteiligt ist, weiss ich nicht.
Frage 1: ist die Heuschrecken-Bestimmung richtig?
Frage 2: Wenn ich pro Röhre mehrere Exemplare Heuschrecken rechne, kommt doch eine stattliche Anzahl zusammen. Ist das Neozoon Isodontia mexicana eine Bedrohung für unsere einheimischen Meconema-Populationen? Gibt es dazu schon Untersuchungen?
Vielen Dank für die Hilfe und allfällige Erklärungen. Freundliche Grüsse Maria
Frage 1: ist die Heuschrecken-Bestimmung richtig?
Frage 2: Wenn ich pro Röhre mehrere Exemplare Heuschrecken rechne, kommt doch eine stattliche Anzahl zusammen. Ist das Neozoon Isodontia mexicana eine Bedrohung für unsere einheimischen Meconema-Populationen? Gibt es dazu schon Untersuchungen?
Vielen Dank für die Hilfe und allfällige Erklärungen. Freundliche Grüsse Maria